Motorradtage verpasst? Schade!
Für alle, die wissen möchten, was im Jahr 2023 lief… hier ist das Programm.
Für 2024 haben wir natürlich auch vieles vor. Sobald Programmpunkte feststehen, werden diese hier veröffentlicht (ohne Gewähr!).
Donnerstag, 8. Juni 2023
8:00 – 10:00 Uhr: Frühstücksbuffet
8:30 Uhr: Abfahrt zum Sicherheitstraining
ab 9:00 Uhr: Gruppenausfahrten
ab ca. 10 Uhr: Münsterland – Sternfahrt zum Kotten
ab 9:00 Uhr: Beginn der “O”-Fahrt – eigentlich: Aufgaben- und Orientierungsfahrt (Teil des Wanderpokals)
ab 9:00 Uhr: Geo-Caching
9:00 – 18:00 Uhr: Motorradhändler mit Probefahrten
Händlerstände, Tattoo & Piering und Infostand des Kottens
ganztägig: GTÜ – Hauptuntersuchung auf dem Gelände
17:00 Uhr: Technikkurs
ab 20:00 Uhr: Lagerfeuer mit Lucas Scholz an der Gitarre
Freitag, 9. Juni 2023
8:00 – 10:00 Uhr: Frühstück
ab 9:00 Uhr: Gruppenausfahrten ,“O-Fahrt” und Geo-Caching
Händlerstände, Tattoo & Piercing und Infostand des Kottens
17:00 Uhr: Besuch des Friedenssaals der Stadt Münster (Abfahrt: 16:30 Uhr)
21:00 Uhr Abendausfahrt (im Jubiläumsjahr 2023 gerne mit Verkleidung!) und anschl. Lagerfeuer
Samstag, 10. Juni 2023
8:00 – 10:00 Uhr: Frühstück
ab 9:00 Uhr: Gruppenausfahrten ,“O-Fahrt” und Geo-Caching
9:00 – 18:00 Uhr: Infostand der Polizei
9:00 – 18:00 Uhr: Motorradhändler mit Probefahrten
Händlerstände, Tattoo & Piercing
und Infostände der Streetbunnycrew, des Vereins B.A.C.A. sowie des Kottens
10:00 – 18:00 Uhr: Trialwettbewerb auf dem Kottengelände hinter der Remise (Teil des Wanderpokals)
12:00 – 18:00 Uhr: Bullen – Reiten (Teil des Wanderpokals)
17:00 Uhr: Technikkurs (vor der Werkstatt)
18:00 Uhr: ökomenischer Gottesdienst
gegen 20:00 Uhr: Live-Musik: Scarabus
anschl.: Lagerfeuer, Tombola
Sonntag, 11. Juni 2023
8:00 – 10:00 Uhr: Frühstück
10:45 Uhr: Abfahrt zum Treffpunkt bei Möbel Höffner, Haus Uhlenkotten 28, 48159 Münster
11:45 Uhr: großer Motorradkorso
Bitte unbedingt beachten: Der Korso ist nur für zugelassene Fahrzeuge und Fahrerinnen und Fahrer mit einem gültigen Führerschein erlaubt. Unnötige Lärm- und Abgasbelästigungen sind zu vermeiden. Die Motoren dürfen erst bei der unmittelbaren Abfahrt der eigenen Maschine gestartet werden. Vielen Dank für euer Verständnis.
13:00 Uhr: Siegerehrung auf dem Prinzipalmarkt
anschl. Rückfahrt und Mittagessen am Kotten
============
Erläuterungen
Münsterland – Sternfahrt zum Kotten
Zu unserem 40. Jubiläum holen wir Euch ab! An verschiedenen Orten im Münsterland warten wir am ersten Tag der Motorradtage 2023 auf Euch und fahren dann gemeinsam zum Vereinsheim nach Münster. Die genauen Zeiten und die genauen Treffpunkte folgen noch. Geplant ist eine Ankunft zwischen 12 und 13 Uhr in Münster. Dann kann man sich stärken und auch noch eine Ausfahrt mitmachen.
Für Details bitte einfach auf die Karte klicken / tippen.
Gruppenausfahrten

Die Gruppenausfahrten bieten die Gelegenheit die Münsterländer Parklandschaft zu erkunden, neue Bekanntschaften zu knüpfen und alte Bekanntschaften zu pflegen. Wir bieten diverse Ausfahrten an: für Anfänger, für Fortgeschrittene, kürzere und längere Touren…
Bitte habt Verständnis dafür, dass der Tourguide eine maximale Teilnehmerzahl vorgibt. Die Touren werden in der Regel am Vorabend ausgehängt und man kann sich in einer Liste eintragen.
Die Teilnahme an den Ausfahrten ist kostenlos (Anmeldung am Infostand) und erfolgt auf eigene Gefahr. Wir sind ein gemeinnütziger Verein und freuen uns über Spenden, also wenn es Euch gefallen hat, lasst es uns wissen!
Sicherheitstraining

Wie in jedem Jahr bieten wir auch 2023 wieder ein Sicherheitstraining an. Dort kann unser Team aus zertifizierten Trainern den Teilnehmern Tipps und Tricks rund um das Thema Sicherheit vermitteln. Dazu gehören die richtige Blickrichtung, Bremsen, Kurven fahren… Das Training ist für alle geeignet – egal, ob Du “Anfänger” oder ein erfahrener Fahrer bist. Bitte beachtet: Es steht nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zur Verfügung. Das Training findet auf dem Verkehrsübungsplatz bei Gescher statt. Hinweis: Leider sind für die 40. Motorradtage bereits alle Plätze ausgebucht.
Preis inkl. Mittagessen (Vegetarier bitte bei Anmeldung vermerken): 65 EUR
Besuch des Friedenssaals der Stadt Münster

Die Stadt Münster empfängt in jedem Jahr eine Delegation der Motorradtage im Friedenssaal der Stadt Münster. Dort kann man auch einen Einblick in die Geschichte Münsters erhalten. Der 30-jährige Krieg wurde in Osnabrück und Münster beendet.
Abendausfahrt
Auch ein Klassiker: Am Freitag kurz vor Anbruch der Dämmerung startet die abendliche Ausfahrt. Treffpunkt ist unser Vereinsheim. Rund eine Stunde fahren wir im Korso durchs Münsterland. Wenn es dann langsam dunkler wird, ist der Anblick der langen Reihe an Lichtern ein echtes Erlebnis. Im Jubiläumsjahr 2023 darf man sich dann auch gerne verkleiden – egal, ob als Pink Panther, Reh oder Rindvieh…
“O”-Fahrt
eigentlich: “Aufgaben- und Orientierungsfahrt”

In diesem Jahr kann man die “O-Fahrt” an drei Tagen absolvieren. Es handelt sich um eine Motorradtour mit mehr oder weniger eindeutigen Wegbeschreibungen. Unterwegs sind Aufgaben und Fragen zu bearbeiten. Das gibt Punkte. Die “O-Fahrt” ist Teil des Wanderpokals. Die Sieger dürfen am Sonntag auf dem Prinzipalmarkt ihre Medaille abholen. Die Strecke ist etwa 125 Kilometer lang, zumeist kleine bis mittelgroße Straßen. Wichtig dabei: Es geht nicht um Geschwindigkeit. Man darf die Strecke und auch die Aufgaben genießen und gerne auch mit mehreren Personen abfahren. Bitte einen Tankrucksack o. ä. für die Wegbeschreibungen mitbringen. Und am Ende könnt Ihr auch etwas über Hühner und den gemeinen Grottenolm berichten. 😉
Großer Motorradkorso

Einer der Höhepunkte und gleichzeitig die Abschlussveranstaltung der Motorradtage.
Mit Siegerehrung auf dem Prinzipalmarkt und einer Fahrt durch Münsters “Gute Stube” machen wir die Münsteraner Bürger auf uns Motorradfahrer aufmerksam. Das muss Mann und Frau erlebt haben, als einer von hunderten Zuschauern oder noch besser aktiv als Biker.
Bitte beachtet die obigen Auflagen, Aushänge auf den Motorradtagen sowie die Ansagen auf dem Prinzipalmarkt.
Infostand der Polizei
Am Samstag wird ganztägig die Polizei mit einem Infostand/ Infomobil vor Ort sein und für Fragen rund um das Thema Verkehr zur Verfügung stehen.
Der Infostand wird unterstützt durch ein Polzeimotorrad aus den Niederlanden (Politie Nederland Oost) sowie aus Niedersachsen im Rahmen des Euregio-Programms. Diese werden uns auch am Sonntag beim großen Abschlusskorso der Motorradtage besuchen und begleiten.
Infostand Streetbunnycrew

An den Motorradtagen besuchen uns die “Bunnys”, genauer: die Streetbunnycrew NRW. Sie informieren über ihren gemeinnützigen Verein und ihre Spendenziele. Weitere Infos auf deren Homepage: http://www.streetbunnycrew.net/
B.A.C.A.
In diesem Jahr ist auch der Verein B.A.C.A. mit dem Teutoburg Forest Chapter dabei. Der Vereinsname bedeutet “Bikers Against Child Abuse”. Die Mitglieder setzen sich für den Kampf gegen Kindesmissbrauch ein. Die Vertreter werden sich am Samstag auf dem Vereinsgelände vorstellen und gerne Infos über ihren Verein geben.
Trialwettbewerb
Der Mot-Treff-Kotten e. V. hat seit Beginn der Vereinsgeschichte eine Trialsparte. Diese übt normalerweise auf dem vereinseigenen Gelände. Zu den Motorradtagen am Samstag können dann alle mal die eigene Geschicklichkeit testen – auf dem Vereinsgelände hinter der Remise. Dann findet der Trialwettbewerb statt. Dieser ist auch Teil des Wanderpokals und die Besten werden auf dem Prinzipalmarkt am Sonntag geehrt.
Hinweis: Die Trialshow am Donnerstag und Freitag muss leider ausfallen. Unser Trainer Alex hat sich – nicht beim Trial!!! – verletzt. Wir bitten um Verständnis. Der Wettbewerb findet statt.
Geo-Caching
“… der Weg ist das Ziel…” Wir geben euch Koordinaten und Frage mit auf den Weg und schicken euch auf eine abenteuerliche Reise mit schönen Strecken.
Diese Tour kann an allen Tagen (ohne Tourguide) gefahren werden.
Bullen – Reiten
Am Samstag besteht zwischen 12 und 18 Uhr die Möglichkeit, sein Geschick und sein Gleichgewicht auf einem Bullen auszuprobieren. Natürlich ist dieser Bulle elektrisch und kann in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen geritten werden. Vielleicht schaffst Du es ja und kommst auf die Bestenliste oder holst für den Wanderpokal wertvolle Punkte… YeaHaa!
Tattoo & Piercing
Von Donnerstag bis Samstag kann man sich auf den Motorradtagen auch eine Erinnerung anfertigen lassen, die von Dauer ist.
Das Tattoo-Studio “Lebenslang Ink” aus Steinfurt bietet mit einem mobilen Stand die Möglichkeit, Tattoos oder auch Piercings vor Ort erstellen zu lassen.
Gitarrenmusik
Mitten auf dem Platz befindet sich unser Lagerfeuer. Am Donnerstag werden wir dieses anzünden. Und was gehört dazu? Natürlich passende Gitarrenmusik. Lukas Scholz wird dort – wie auch schon 2022 – die gute Stimmung noch weiter anfeuern.
LIVE-Musik
Am Samstag feiern wir mit der Band Scarabus unser doppeltes Jubiläum. Gegen 20 Uhr gehts los.

